Sanierung einer Stadtvilla
20.08.2025
Noch eine Groß-Buchholzer Kaffeemühle: die Stadtvilla aus den frühen 1930er Jahren wird für eine Familie energetisch zu einem Effizienzhaus 70 EE saniert.
Zielsetzung war, die guten Proportionen und Details, Materialien und Oberfächen des Bestandsgebäudes weitgehend zu erhalten. So wurde der Hohlraum des zweischaligen Mauerwerks für eine Einblasdämmung genutzt und zum Teil kam eine Innendämmung zum Einsatz. Dadurch bleibt der straßenseitige Erker wohlproportioniert und wird trotzdem energetisch ertüchtigt. Im Kontrast zur verputzten Straßenseite erhält die Gartenseite eine hinterlüftete Holzfassade, die mit der neuen Holz-Terrassenanlage korrespondiert.
Im Inneren wird es an den Wänden dezent farbig, wodurch die aufgearbeiteten Originalböden aus Holz und Terrazzo und die bauzeitliche Holztreppe besonders gut zur Geltung kommen. Manche historischen Details wurden aufgegriffen und neu interpretiert - so taucht das Motiv der Fenstergitter, die aufgearbeitet wieder zum Einsatz kommen werden, auch an der neuen Brüstung der Dachterrasse auf.