Zymara Loitzenbauer Giesecke Architekten BDA

Logo

  • 20.08.25 Sanierung Stadtvilla
  • 31.07.25 Auf der Zielgeraden
  • 22.07.25 Berufseinblick
  • 01.07.25 Tag der Architektur
  • 10.06.25 Großes Kino
  • 19.05.25 Sporthalle ausgerüstet
  • 05.05.25 Team verstärkt
  • 08.04.25 Büroessen
  • 31.03.25 Save the Date
  • 11.03.25 Mentoringprogramm
  • 28.01.25 Villa in Hannover
  • 06.01.25 Immer dabei
  • 20.12.24 Frohe Weihnachten 
  • 17.12.24 Erfolgreich gestaltet 
  • 04.12.24 BDA schaufenster 
  • 20.11.24 Wohnhaus in Algermissen
  • 11.11.24 Neu im Team
  • 29.10.24 ZLG kommt in Bewegung
  • 21.10.24 Büroausflug
  • 30.09.24 Sanierung in Garbsen
  • 10.09.24 Büro-Update
  • 18.07.24 Team verstärkt
  • 02.07.24 Impressionen einer Großbaustelle
  • 11.06.24 Neu im Team
  • 14.05.24 Service Center in Szene gesetzt
  • 06.05.24 Kleinhaus in Isernhagen
  • 22.04.24 Bürogrillen
  • 03.04.24 Team verstärkt
  • 26.03.24 Sanierung eines Mehrfamilienhauses
  • 19.03.24 Holzbau in Hemmingen
  • 01.03.24 Neujahrsessen
  • 09.02.24 Baustart in Großbuchholz
  • 23.01.24 Neu im Team
  • 20.12.23 Frohes Fest
  • 12.12.23 mu:f unterwegs
  • 25.09.23 Bürgerbüro eingeweiht
  • 25.09.23 Nachlese zu 3um3
  • 13.09.23 3um3
  • 05.09.23 Betriebsrestaurant eingeweiht

Sanierung einer Stadtvilla

20.08.2025

Noch eine Groß-Buchholzer Kaffeemühle: die Stadtvilla aus den frühen 1930er Jahren wird für eine Familie energetisch zu einem Effizienzhaus 70 EE saniert.

Zielsetzung war, die guten Proportionen und Details, Materialien und Oberfächen des Bestandsgebäudes weitgehend zu erhalten. So wurde der Hohlraum des zweischaligen Mauerwerks für eine Einblasdämmung genutzt und zum Teil kam eine Innendämmung zum Einsatz. Dadurch bleibt der straßenseitige Erker wohlproportioniert und wird trotzdem energetisch ertüchtigt. Im Kontrast zur verputzten Straßenseite erhält die Gartenseite eine hinterlüftete Holzfassade, die mit der neuen Holz-Terrassenanlage korrespondiert.

Im Inneren wird es an den Wänden dezent farbig, wodurch die aufgearbeiteten Originalböden aus Holz und Terrazzo und die bauzeitliche Holztreppe besonders gut zur Geltung kommen. Manche historischen Details wurden aufgegriffen und neu interpretiert - so taucht das Motiv der Fenstergitter, die aufgearbeitet wieder zum Einsatz kommen werden, auch an der neuen Brüstung der Dachterrasse auf.

ProjekteAktuelles
AktuellArchiv
Büro
WohnenNichtwohnenKonzepte
AktuellArchiv
ProfilPartnerTeamKontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

2025 © Zymara Loitzenbauer Giesecke Architekten BDA