HABITAT UNA Hannover-Misburg
Konzept für Investorenauswahlverfahren 2020
Mehrgenerationenwohnen im Quartier Steinbruchsfeld in Hannover-Misburg
Das HABITAT UNA ist ein hybrider Stadtbaustein für Mehrgenerationenwohnen im Quartier Steinbruchsfeld in Hannover-Misburg. Die beiden Baukörper sind in Holzbauweise konzipiert.
Auf einem Erdgeschoss-Sockel für gemeinschaftliches Seniorenwohnen sind Reihenhaus-Maisonetten gestapelt. Diese Einheiten werden optisch durch die vorgeblendete transparente Gewebehaut eines Laubengangs zusammengebunden.
Grundlage der zwei unterschiedlich langen Flachdach-Riegel mit jeweils zwei Vollgeschossen und Staffelgeschoss ist ein gleichmäßiges Reihenhaus-Schottenraster. Die reihenhausartige Gliederung der einzelnen Einheiten erfolgt durch zwei Fassadenmaterialien: eine vertikal angeordnete Holzlattung und Putzflächen in warmem Grauton. Die Stahlkonstruktion des Laubengangs wirkt durch die weiße Fassung und das filigrane Gewebe als leichter und transparenter „Schleier“.
Das Konzept sieht vor, im Erdgeschoss Wohnraum für ältere Menschen zu schaffen,die die Gemeinschaft und die damit verbundenen Möglichkeiten nutzen möchten. Zu diesem Zweck verfügt jede Einheit über einen gemeinschaftlichen Bereich, bestehend aus einem großzügigen Eingangsbereich, Gäste-WC, Abstellraum und Essküche. Darüber hinaus bietet die gewählte Struktur ein hohes Maß an individueller Privatheit in sogenannten "Compartments". Diese verfügen jeweils über einen kleinen Kochbereich, Abstellraum, Wohn-/Schlafraum und ein Badzimmer.
In den Obergeschossen orientiert sich das Wohnraumangebot an den Bedürfnissen des Familien- und Paarwohnens. Hier entstehen zwei unterschiedliche Typen von Maisonette-Einheiten, die über den Laubengang durch eigene "Hauseingänge" erschlossen werden und jeweils über südseitig ausgerichtete Loggien und Dachterrassen verfügen.
Auftraggeberin
LIEMAK Immobilien GmbH